Kürbis-Kokos Suppe
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 45 Minuten / Portionen: 6
Zutaten:
700g Hokkaido Kürbis
2 Lauchzwiebeln
800ml Gemüsebrühe
250ml Kokosmilch
100g Tomate
1 Esslöffel Kräutermischung (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
1 Teelöffel Ingwerpulver
1 Teelöffel Salz
1 Lorbeerblatt
1 Esslöffel Bratöl
1 Teelöffel Kurkuma
1/2 Teelöffel Muskatnuss gerieben
Frischen Schnittlauch, Koriander oder Basilikum zum garnieren
Anleitung:
1. Kürbis und Tomate in Würfel schneiden und Zwiebeln schneiden
2. Zwiebeln in einem Esslöffel Bratöl anbraten und wer mag mit einem Schluck Rotwein ablöschen
3. Gemüsebrühe, Kürbiswürfel, Ingwer, Lorbeerblatt, Kräuter und Salz zum Kochen bringen und bei mittlerer Stufe köcheln lassen bis der Kürbis weich ist (ca.20 MInuten)
4. Lorbeerblatt entfernen und die Kokosmilch hinzugießen und mit dem Pürierstab alles zu einer cremigen Suppe pürieren
5. Noch weitere 10 Minuten köcheln lassen und zum Schluß Kurkuma und Muskatnuss unterheben. Nicht mehr kochen
6. Kürbiscremesuppe in Tellern anrichten und mit Kräutern nach Vorlieben verzieren
Kann auch gut eingefroren werden
Maronen-Kokos Suppe
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 20 Minuten / Portionen: 1
Zutaten:
100g Biomaronen
1 Frühlingszwiebel geschnitten
100ml Gemüsebrühe
100ml Kokosmilch
Schluck Weißwein
Prise Ingwerpulver
Prise Muskatnusspulver
Prise Salz
Etwas Pfeffer
Teelöffel Zitrone
Anleitung:
1. Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten.
2. Maronen hinzufügen und mit Schuss Weißwein ablöschen.
3. Gemüsebrühe hinzufügen. Ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
4. Kokosmilch, Gewürze (bis auf Muskat) und Schuss Zitrone hinzufügen, kurz aufkochen und danach mit dem Pürierstab pürieren.
5. Nochmals aufkochen und etwas Muskatnuss hinzufügen. Mit Brot oder Grießklöschen servieren.
Rote Bete-Kokos Suppe
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 25 Minuten / Portionen: 1
Zutaten:
150g frische Rote Bete klein gwürfelt
100g Kartoffel klein gewürfelt
1 Frühlingszwiebel geschnitten
400ml Gemüsebrühe
100ml Kokosmilch
1 Teelöffel Ahornsirup
Schluck Rotwein
1 Teelöffel Ingwerpulver
Prise Muskatnusspulver
Prise Salz
Teelöffel Zitrone
1 Esslöffel Sojajoghurt wer mag
Anleitung:
1. Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten
2. Kartoffen und Rote Bete hinzugeben und nochmals kurz anbraten. Mit Rotwein ablöschen
3. Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Ahornsirup, Ingwer, Salz und Zitrone hinzufügen. Ca. 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen
4. Lorbeerblatt entfernen, Kokosmilch hinzufügen, kurz aufkochen und danach mit dem Pürierstab pürieren
5. Nochmals aufkochen und etwas Muskatnuss hinzufügen
6. Mit einem Esslöffel Sojajoghurt servieren
Miso Salat
Dauer: 30 Minuten / Portionen: 1
Zutaten:
2 Esslöffel rote Misopaste
2 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Mirin
2 Esslöffel Limettensaft
2 Esslöffel Gemüsebrühe
2 Esslöffel Wasser
1 Esslöffel Sesamöl
1 Teelöffel Honig / Alternativ Agavendicksaft
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1 getrocknete Chili
1 kleine Aubergine
Gemüse für den Salat: Was man gerne mag
Anleitung:
1. Alle Zutaten bis auf das Gemüse miteinander vermischen
2. Ofen auf 180 Grad Ober-, Unterhitze vorheizen
3. Aubergine längs in 2 Hälften schneiden und einige MInuten in warmes, gesalzenes Wasser legen
4. Auberginenhälften gitterförmig einschneiden und in einer Pfanne in einem Esslöffel Öl von beiden Seiten bei geschlossenem Deckel je 3 Minuten anbraten
5. Auf jede Auberginenhälfte je 2 -3 Teelöffel des Misodressings aus Schritt 1 beträufeln und 20 MInuten in den Ofen
6. Währenddessen Gemüse für den Salat kleinschneiden und mit dem MIsodressing vermischen. Wer mag fügt noch Thunfisch dazu
7. Auberginen auf den Salat legen und den Salat genießen
Stremellachs Salat mit
Caesar Dressing
Dauer: 20 Minuten / Portionen: 1
Zutaten:
50 ml Olivenöl
Frisches Eigelb
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Feigensenf
1 Teelöffel frisch geriebener Parmesan
1/2 Teelöffel Agavendicksaft
Saft einer 1/2 Zitrone
1/4 - 1/2 Teelöffel geriebener Knoblauch / Knoblauchpulver
+ 1 Stremellachs; nach Wahl: Gemüse, Salat
Vegetarier lassen den Lachs weg ;)
Anleitung:
1. Für das Caesar Dressing alle Zutaten ausser dem Olivenöl, dem Stremellachs und dem Gemüse/Salat in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab kurz mischen (Mit dem Pürierstab vermengen sich die Zutaten am Besten)
2. Olivenöl in die gemischten Zutaten langsam hineinfließen lassen und nebenher mit dem Pürierstab gut durchrühren
3. Salat und geschnittenes Gemüse auf einem Teller anrichten, mit dem Dressing bedecken und gut mischen
4.Stremellachs auf den Salat legen und noch etwas Parmesan darüber raspeln
Hallo, ich bin Diana
Autorin, IHK Fachkraft für Stressmanagement, Rhetorik & Kommunikation, Gesundheits-, Präventions- & Psychologische Beraterin, Vinyasa & Yin Yogalehrerin, Meditationslehrerin, Beraterin für vegane Ernährung und Bloggerin.
E-mail:
happinessundhealth@gmx.de
Mobil:
0152/ 251 49 638
Hinweis: Auf diesem Blog/dieser Webseite werden keinerlei Empfehlungen und Ratschläge gegeben, welche eine Heilung von Krankheit versprechen. Tipps, Tricks und Informationen dienen lediglich zu Zwecken der Erhaltung, Regeneration und möglichen Steigerung Deiner Gesundheit! Heilungsversprechen jeglicher Art werden nicht gemacht. Solltest Du gesundheitliche Beschwerden und Sorgen haben, so gehe bitte auf einen vertrauensvollen und kompetenten Mediziner zu. Auch die Aufklärung möglicher Krankheiten ist ein präventiver Schritt zu mehr Wohlbefinden! Je früher Du Dich um Dich sorgst, um so schneller kann Dir geholfen werden!
- © 2023 Diana Mekonen -