Vegane Raffaelo
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: Ca. 30 min. / Portionen: 12
Zutaten:
40g geschälte & gehackte Mandeln
100g weiße Reismilchschokolade (alternativ normale Schoki)
30g Cashewmus ungesüsst
2 Esslöffel Kokosmilch
ca. 3 Esslöffel Kokosraspeln
Anleitung:
1. Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen
2. Geschmolzene Schokolade, Kokosmilch, Mandelblättchen und Cashewmus gut vermischen
3. Mischung ca. 20 Minuten im Kühlschrank kalt stellen
4. 12 mundgerechte Kugeln formen und in den Kokosraspeln wälzen
Schoko-Energyballs
(vegetarisch, glutenfrei)
Dauer: Ca. 1 Std. / Portionen: 12
Zutaten:
100g glutenfreie Haferflocken
50g Walnüsse
20g ganze Leinsamen
1 Esslöffel Honig (alternativ Ahornsirup)
1 Esslöffel weiche Butter
1 Esslöffel Cashewmus
50g geraspele Zartbitterschokolade
2 Esslöffel Orangensaft
Anleitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel und mit dem Pürierstab grob pürieren. Danach ca. 12 Bällchen formen und noch 1 Stunde in den Kühlschrank.
Ich geniese die Bällchen als Powersnack vor einem Workout, am Morgen, wenn der Hunger noch nicht so groß ist oder einfach nur weil es schmeckt ;)
Bananen-Cookies
Dauer: 30 MInuten / Portionen: 6-8 Stück
vegan, lakosefrei, glutenfrei
Zutaten:
75g glutenfreie Haferflocken
2 reife Bananen
2 EL Kürbissamen
2 getrocknete Datteln
1/2 Teelöffel Zimt
Anleitung:
1. Backofen auf 180 Grad (Ober-, Unterhitze) vorheizen
2. Bananen zu Mus zerdrücken. Datteln in kleine Stücke schneiden
3. Alle Zutaten vermischen, den Teig mit einem Esslöffel zu ca. 6-8 Häufchen auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und Cookies daraus formen (ca. 4-6 cm Durchmesser)
4. Cookies im Ofen ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen, herausnehmen und abkühlen
lassen
Energie Balls
(glutenfrei)
Dauer: Ca. 1,10 Std. / Portionen: 5 -
10
Zutaten:
100g glutenfreie Haferflocken
25g Sonnenblumenkerne
1 Handvoll ungesalzene und zerkleinerte Nüsse nach Wahl
1 Esslöffel weiche Butter
2 Teelöffel Kakao
1 Esslöffel Ahornsirup
4 Esslöffel Vanille Haferdrink
Anleitung:
1. Alle Zutaten gut miteinander vermischen
2. 30 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank
3. "Teig" zu ca. 10 Kugeln formen (Masse fest zusammendrücken, dann hält sie auch zusammen ;) )
4. Nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank
5. Zu einem Heißgetränk oder einfach so genießen
Ich hab diese Kugeln einen Tag vor unserem Urlaub gemacht. So hatten wir beim frühen Flug am Morgen der Reise einen relativ gesunden Snack dabei ;)
Hallo, ich bin Diana
Autorin, IHK Fachkraft für Stressmanagement, Gesundheits-, Präventions- & Psychologische Beraterin, Yoga- & Meditationslehrerin, Beraterin für vegane Ernährung und Bloggerin.
E-mail:
happinessundhealth@gmx.de
Mobil:
0152/ 251 49 638
Hinweis: Auf diesem Blog/dieser Webseite werden keinerlei Empfehlungen und Ratschläge gegeben, welche eine Heilung von Krankheit versprechen. Tipps, Tricks und Informationen dienen lediglich zu Zwecken der Erhaltung, Regeneration und möglichen Steigerung Deiner Gesundheit! Heilungsversprechen jeglicher Art werden nicht gemacht. Solltest Du gesundheitliche Beschwerden und Sorgen haben, so gehe bitte auf einen vertrauensvollen und kompetenten Mediziner zu. Auch die Aufklärung möglicher Krankheiten ist ein präventiver Schritt zu mehr Wohlbefinden! Je früher Du Dich um Dich sorgst, um so schneller kann Dir geholfen werden!
- © 2023 Diana Mekonen -