Feigensenf Vinaigrette
(vegetarisch, glutenfrei)
Dauer: 10 Minuten / Portionen: 1
Zutaten:
1 Teelöffel Feigensenf
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel weißen Balsamicoessig
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Gemüsebrühpulver
1 Esslöffel Salatkräuter nach Wahl
Frischen Schnittlauch und/oder Basilikum so viel man mag
1 Esslöffel Magerquark wer es cremig mag
Anleitung:
1. Alle Zutaten vermischen und mit Gemüsezutaten mischen, welche man gerne mag. Ich nehme immer wieder gerne Feldsalat, Gurke, Tomate, Karotte,
Radieschen, gekochte Süßkartoffel, Paprika und Kichererbsen.
Kokosmus Dressing
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 10 Minuten / Portionen: 2
Zutaten:
2 Esslöffel Kokosmus
1 1/2 Esslöffel Ahornsirup
Saft einer 1/2 Bio Orange
Saft einer 1/2 Bio Zitrone
1 Teelöffel Senf
1/2 - 1 Teelöffel Kurkumapulver
1 Esslöffel Soja- oder Tamariasauce (glutenfreie Sojasauce)
Anleitung:
1. Alle Zutaten für ca. 5 MInuten in ein warmes Wasserbad stellen damit sich das Kokosmus verflüssigt
2. Alles Zutaten gut verrühren
Kann zu Salaten aber auch Reisgerichten serviert werden.
Da das Dressing wieder hart wird wenn es abkühlt, einfach vor dem Gebrauch nochtmals kurz ins Wasserbad stellen und nochmals durchrühren.
Hält ca. 2 Wochen im Kühlschrank.
Veganes Cremedressing
(vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 5 min / Portionen: 1
Zutaten:
2 Esslöffel Sojaquark
1 Teelöffel Feigensenf
1 Esslöffel Olivenöl
1 1/2 Esslöffel weißen Balsamicoessig
1 Prise Salz
1 Esslöffel Salatkräuter nach Wahl
Anleitung:
1. Alle Zutaten vermischen und mit Salat nach Wahl servieren
Ketchup
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 10 Minuten / Portionen: ca. 500ml
Zutaten:
500g passierte Tomaten
50g Zwiebeln in Würfel geschnitten
Schluck Rotwein
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Weißweinessig
1 Teelöffel Feigensenf
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1 1/2 Teelöffel Paprikapulver süß-scharf
1 Esslöffel Ahornsirup
Anleitung:
1. Zwiebeln in einem Esslöffel Öl glasig anbraten
2. Mit Schluck Rotwein ablöschen und köcheln lassen bis Rotwein verdampft ist
3. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen
4. Abkühlen lassen und in heiß ausgewaschene Behälter, am besten aus Glas abfüllen
Hält ca. 1 Wochen im Kühlschrank.
Vegane Mayo
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 10 Minuten / Portionen: 2
Zutaten:
260g Seidentofu
Saft einer 1/2 Orange
1 Esslöffel Reisessig (alternativ Weißweinessing)
1 Esslöffel Ahornsirup
1 1/2 Teelöffel Feigensenf
1/2 Teelöffel Kurkumapulver
2 Esslöffel Soja- oder Tamariasauce (glutenfreie Sojasauce)
1 Esslöffel Salatkräuter nach Wahl
Anleitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel und kurz mit dem Pürierstab vermischen.
Hält ca. 1 Woche im Kühlschrank.
Sommerrollen Dip
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: ca. 10 Minuten / Portionen: kl. Senfglas
Zutaten:
1 getrocknete Dattel (entsteint)
4 EL Cashewmus
4 Esslöffel Reisessig
4 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Sambal Oelek
Prise Salz
Anleitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel und kurz mit dem Pürierstab vermischen und zu Summer-Rolls oder auch als Salatdressing servieren
Hält ca. 1 Woche im Kühlschrank.
Erdnussmus
Dauer: 5 MInuten / Portionen: 200g Glas
vegan, lakosefrei, glutenfrei
Zutaten:
190g geröstete Erdnüsse
100ml Erdnussöl
Anleitung:
1. Erdnüsse und Erdnussöl mit Pürierstab pürieren und vermengen
Wer Erdnussbutter daraus machen möchte fügt noch 1 Esslöffel Ahornsirup dazu ;)
Erdnusssauce
(vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: 10 Minuten / Portionen: 2
Zutaten:
10ml Gemüsebrühe
1 Esslöffel Erdnussmus
1 Teelöffel Honig
1/2 Teelöffel Sojasauce (oder glutenfreie Tamarisauce)
Wer mag 1 getrocknete Chili zerbrösseln
Anleitung:
1. Alle Zutaten mischen und mit Sushi, oder Sommerrollen genießen. Schmeckt auch wunderbar als Reis, -oder Reisnudelgericht.
Tomatensauce
(vegan, laktosefrei, glutenfrei)
Dauer: Ca. 15 Minuten / Portionen: 2
Zutaten:
1/2 rote Zwiebel
1/2 Dose stückiger Tomaten
1 Teelöffel Gemüsebrühpulver
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Rotwein
1 Lorbeerblatt
1/2 Teelöffel Kurkumapulver
Salz und getrocknete Chili zum würzen
Anleitung:
1. Zwiebel schälen und in Stücke schneiden
2. In einer Pfanne ein Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebeln dazugeben und andünsten
3. Mit Rotwein ablöschen, Tomaten aus der Dose, Tomatenmark, das Gemüsebrühpulver, Kurkuma und das Lorbeerblatt hinzufügen und 5 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Mit einer Prise Salz und etwas Chili (wer mag) abschmecken
4. Einen Esslöffel Ricotta unterheben (wer mag)
Hallo, ich bin Diana
Autorin, IHK Fachkraft für Stressmanagement, Gesundheits-, Präventions- & Psychologische Beraterin, Yoga- & Meditationslehrerin, Beraterin für vegane Ernährung und Bloggerin.
E-mail:
happinessundhealth@gmx.de
Mobil:
0152/ 251 49 638
Hinweis: Auf diesem Blog/dieser Webseite werden keinerlei Empfehlungen und Ratschläge gegeben, welche eine Heilung von Krankheit versprechen. Tipps, Tricks und Informationen dienen lediglich zu Zwecken der Erhaltung, Regeneration und möglichen Steigerung Deiner Gesundheit! Heilungsversprechen jeglicher Art werden nicht gemacht. Solltest Du gesundheitliche Beschwerden und Sorgen haben, so gehe bitte auf einen vertrauensvollen und kompetenten Mediziner zu. Auch die Aufklärung möglicher Krankheiten ist ein präventiver Schritt zu mehr Wohlbefinden! Je früher Du Dich um Dich sorgst, um so schneller kann Dir geholfen werden!
- © 2023 Diana Mekonen -